Einsatznummer | 016/2022 | |
Datum, Uhrzeit |
01.02.2022, 11:29 Uhr | |
Ort | Geilenkirchen-Grothenrath | |
Stichwort | Feuer 2 MiG - Rauchmelder mit Rauchgeruch | |
Alarmierte Einheiten |
|
Einsatzbeschreibung:
Ein aufmerksamer Briefzusteller bemerkte am vergangenen Dienstag piepsende Rauchmelder und Brandgeruch aus einem Reihenhaus im Ortsteil Grotenrath. Mit der sofortigen Alarmierung der Feuerwehr verhinderte er damit vermutlich Schlimmeres.
Während die Hausbewohner nicht zuhause waren, entzündeten sich Dekorationsmaterialien auf einem Kachelofen. In den ersten Meldungen war noch nicht bekannt, dass niemand im Haus war, sodass die Leitstelle mit dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" alarmierte. Durch die Feuerwehr wurde die Haustüre zum verrauchten Gebäude geöffnet und ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das gesamte Haus. Glücklicherweise war das Gebäude lediglich leicht verraucht, das Brandgut konnte schnell ins Freie verbracht und abgelöscht werden. Mittels Hochleistungslüftern wurde das Haus belüftet.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle dem inzwischen eingetroffenen Hausbesitzer übergeben werden.
Dieser Einsatz zeigt wieder einmal wie wichtig Rauchmelder sind. Nur aufgrund des piepsenden Warnmelders wurden Außenstehende auf die Gefahrenlage aufmerksam und konnten die Feuerwehr alarmieren. Ohne diesen glücklichen Umstand kann davon ausgegangen werden, dass der Sachschaden erheblich größer gewesen wäre.